1) Bohrungen entspr. des LED Durchmessers bzw. der LED Fassung an der Einbaustelle in der Karo setzen.
2) LED-Clipfassung oder Schraubfassung in die Karo einbauen und LEDs von hinten durch Stecken.
3) Kabelzuleitungen sauber in der Karo verlegen und ca. alle 5 cm mit Doppelklebeband, oder Kleber fixieren. Die Kabel dürfen im Fahrbetrieb nicht stören. (Lenkung, Achsen, Räder, bewegliche Teile usw.)
4) Die Beleuchtung mit einer geeigneten Stromquelle verbinden (Akku oder Batterien), und die Ausleuchtung vor und hinter dem Modell prüfen. LEDs in die ideale Position bringen, Schrumpfschlauch über die LEDs schieben und somit fixieren. (Ggf. tut es auch ein Tropfen Sekundenkleber).
5) Bei 9V= Batterieclip kann die Batterie mit Doppelklebeband am Dach etc. befestigt werden.
Techn. Daten:
Betriebsspannung 4 – 13 Volt Gleichspannung (siehe angegebene Spannung an der Beleuchtung). Achtung, zu hohe Spannung zerstört die LEDs.
Stromaufnahme: normale 1-Chip LEDs ca. 25mA, 5-Chip LEDs ca. 100 mA, 1 Watt Emitter ca. 350mA, 3 Watt Emitter ca. 700mA je LED
Stromquellen: nur Gleichspannung mittels Batterien, Akkus oder über den Empfänger Anschluss. Stabilisierte Gleichspannungsnetzteile sind möglich.
Stand 12/2009 LEDPROFISHOP